Hexentanzplatz bei Thale

Den „Hexentanzplatz“, einer der interessantesten Sehenswürdigkeiten im Harz. Das 450 Meter hohe Plateau erreicht man entweder mit dem Auto oder über die Seilbahn aus dem behaglichen Ort Thale. Die Fahrt mit der Kabinenbahn dauert nur wenige Minuten, dafür hat man aber eine atemberaubende Aussicht, auf die Berge und dem Bodetal. Oben angekommen, findet man eine Menge an Attraktionen für „Groß“ und „Klein“. Entweder man läuft durch den kleinen Naturpfad, bei dem Tierspuren erraten werden oder man besucht gleich die heimischen Tierarten in dem Tierpark Hexentanzplatz. Wer es etwas spannender haben will, begibt sich zum umgedrehten Hexenhaus, in dem leichte Schwindelgefühle ausgelöst werden können, da man auf der Decke zu laufen glaubt oder zur Allwetterrodelbahn, bei der man mit seinem Bob auf einer 1000 Meter Bahn, bis zu 40 Km/h „preschen“ kann. Neben den Restaurants und Souvenirläden, findet man aber noch eine außergewöhnliche Aussicht auf die Stadt Thale, dem Bodetal und der 400 Meter hohen Rosstrappe.


Blauer See bei Hüttenrode

Der „Blaue See“ im stillgelegten Steinbruch bei Hüttenrode, verdankt seinen Namen dem hohen Kalkgehalt. Im Frühling sieht das klare Wasser malerisch blau aus, wie bei einer kleinen Oase. Im Sommer färbt es sich dann durch die Algen grün und im Herbst kann es passieren, dass der 6 Meter tiefe See austrocknet. Die Fotos sind vom Juni 2020, aktuell hat er weniger Wasser als in den Jahren zuvor, was sich aber wieder ändern kann. Über den Parkplatz an einer Bundesstraße kommt man durch einen kurzen Fußmarsch zum idyllischen See.


Schloss Wernigerode

Das Schloss, welches um das 12./13. Jahrhundert entstand und zuletzt im 19. Jahrhundert umgebaut wurde, „thront“ auf ein rund 100 Meter hohen Berg über die Stadt Wernigerode. Durch den erhöhten Platz kann man das Schloss von fast überall aus sehen. Von oben hat man einen ausgezeichneten Ausblick auf die umliegenden Berge und dem Stadtkern von Wernigerode. Die Dächer der farbenfrohen Fachwerkhäuser fallen sofort ins Auge.

Der Marktplatz mit seinen historischen Gebäuden laden zu einem ausgefallenen Spaziergang ein. Was man sich auch nicht entgehen lassen sollte, ist ein gemütliches Abendessen in den umliegenden Restaurants in der Altstadt.


Weitere interessante Sehenswürdigkeiten im Harz sind auch die Hängebrücke bei der Rappbodetalsperre und der Brocken (Höchster Berg im Harz). Viel Spaß beim Erkunden!